Das Team der APEGO-Schule und Kita Berlin

Das Schulteam!
In unserem interdisziplinären und multiprofessionellen Team in Schule, Ganztag und Verwaltung engagieren sich 22 Lernbegleiter:innen aus insgesamt 9 verschiedenen Ländern aus 3 Kontinenten, die den Paradigmenwechsel zu einer kindorientierten Gestaltung von Schule wagen und ambitioniert voranbringen.
Von Oben Links: Kathrin, Stefan, Olga, Jenny, David, Luciano, Michelle, Maikel, Tatjana, Dorit, Dani, Victor
Von Unten links: Maiki, Stefanie, Natália, Aida, Juliane, Laura
Es fehlen: Santi, Barbara, Maren, Mareen
Das Kitateam!
In unserer Kita arbeiten Erzieher:innen, Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte Hand in Hand zusammen. Unsere 9 Wegbegleiter:innen kommen aus 4 verschiedenen Ländern aus 3 Kontinenten und begleiten die jungen Menschen in unserer Kita mit viel Herz und auf Augenhöhe.
Von Oben Links: Carlos, Vanessa, Mareike, Priscila, Frank
Von Unten links: Luisa, Rubina, Josefine, Evelyn


Das Küchenteam!
¡Pancita llena, corazón contento! – ist hier das Motto.
Unser Küchenteam bildet das Bindeglied zwischen Schule und Kita. Sie sind Koch/Köchin und Ernährungsberaterin, kommen alle drei aus Lateinamerika und verwöhnen uns mit vegetarischen und veganen Gerichten.
Von Links nach Rechts: Gianna, Vicky, Richie
Das Gebäudeteam!
Ohne unsere Gebäudemanager läuft gar nichts! Unsere denkmalgeschützte Villa erhält viel Liebe von unseren lösungsorientierten Experten, denn auch das ist eine Form der Wertschätzung gegenüber den Menschen, die ihren Alltag hier verbringen.
Von Links nach Rechts: Ivan, Steffen, Noel

Dein Weg zur APEGO-Fachkraft
Adultismus adé!
Kinder auf Augenhöhe begleiten ist auch deine Maxime? Gleichwürdigkeit und Selbstbestimmte Bildung sind dir ein Begriff? Beziehungsorientierte Konfliktlösungen und Grenzen achten sind dir wichtige Werte?
Dann werde auch du APEGO!
Aktuell suchen wir Fachkräfte zur Wegbegleitung in der Kita.
Werde auch du Wegbegleitende/r!
Deine Bewerbung an: bewerbung@apego-kita.de

Aktuelle Vakanzen
Lehrkräfte
-
Mathelehrkraft
-
Fachkraft für Dyskalkulie
In Voll- und Teilzeit oder auf Stundenbasis.
Erzieher*in
-
Integrationsfachkraft in Kita
-
Pädagogische Fachkräfte in Kita
In Voll- und Teilzeit.

Fachliche Voraussetzungen als:
Lehrkraft in der Grund- und Sekundarschule
-
Du verfügst über einen lehramtsbezogenen Master of Education oder
-
Du hast die Erste Staatsprüfung für das Lehramt absolviert oder
-
Du hast einen Diplom-, Master- oder Magisterabschluss, der an einer Universität oder Fachhochschule erworben wurde und dem sich mindestens ein Fach zuordnen lässt.
Auch wenn Du keine abgeschlossene Lehramtsausbildung hast, kannst Du dich unter den genannten Voraussetzungen für die Einstellung als Lehrkraft bewerben. Ein sogenannter Quereinstieg in den Lehrerberuf ist möglich, wenn es einen Bedarf für das Unterrichtsfach, das Deinem Studienabschluss entspricht, gibt.
Kenntnisse der deutschen Sprache
Wenn Deutsch nicht deine Erstsprache ist und du dein Hochschulabschluss außerhalb des deutschsprachigen Raums erworben hast, musst du Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) nachweisen.
Pädagogische Fachkraft in Hort und Kita
-
Du verfügst über die Anerkennung als sozialpädagogische Fachkraft oder
-
Du gehörst zum Personenkreis der Berufsgruppen, welche als dem Erzieherberuf verwandt gelten oder
-
Deine Erstsprache ist Portugiesisch oder Spanisch – Native Speaker
Kenntnisse der deutschen Sprache
Als Native Speaker werden Personen mit nichtdeutscher Erstsprache anerkannt, die ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) und eine dem mittleren Schulabschluss vergleichbare Schulbildung nachweisen können.
Für die Anerkennung als Fachkraft wird jedoch das Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen vorausgesetzt.
Du willst ein Projekt in Schule, Hort oder Kita umsetzen?
Dein Angebot deckt sich mit den aktuellen Interessen der Kinder und Jugendliche sowie von APEGO:
-
Capoeira
Deine Bewerbung oder Angebot an: bewerbung@apego-schule.de
Unser Schulträger Madrina Sophia e.V.

Schulträger der APEGO-Schule Berlin ist der eingetragene, gemeinnützige und international agierende Verein Madrina Sophia e. V. Dieser setzt sich für die Rechte von Kindern, insbesondere für das Recht auf freie und selbstbestimmte Bildung sowie auf einen gewaltfreien Umgang in Deutschland und Lateinamerika, insbesondere Mexiko und Brasilien, ein.
Der Verein nimmt Kinder als gleichwürdige Personen ernst und will ihren Stimmen mehr Gehör verschaffen. Er setzt sich dafür ein, dass sie mehr Mitsprachmöglichkeiten in den sie betreffenden Planungs- und Entscheidungsprozessen erhalten und sie ihre Zukunft aktiv selber mitgestalten können. Dafür will der Verein Möglichkeiten alternativer Schulbildung und Kinderbetreuung mit reformpädagogischer und bedürfnisorientierter Ausrichtung schaffen, in denen den Kindern ein weitgehend selbstbestimmtes und freies Lernen und Spielen ermöglicht wird und sich alle Beteiligten nach eigenen Möglichkeiten einbringen und entfalten können.
Der gemeinnützige Verein steht darüber hinaus für Völkerverständigung, gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Akzeptanz. Der Verein ist bestrebt, die interkulturellen Kompetenzen zu fördern, mit Stereotypen und Vorurteilen aufzuräumen und Perspektivenwechsel aufzuzeigen. Die APEGO-Schule Berlin ist Teil dieses Gesamtvorhabens.
Madrina Sophia e. V. obliegt die Verwaltung der APEGO-Schule Berlin.
